Kategorie ‘Reihen’
Zeit der Krähen. Das Lied von Eis und Feuer 07
Jetzt hat also das jahrelange Warten auf die Fortsetzung von George Martins Opus magnum endlich ein Ende – und dann auch wieder nicht. Der Meister war wahrlich nicht untätig, ganz im Gegenteil: Er hat in den 4 Jahren seit der letzten Neuerscheinung beinahe 1400 englische Seiten verfasst – zu viel für ein englischsprachiges...
Das Lied von Eis und Feuer
Zugegeben – eine Neuerscheinung ist dieses Opus nicht und hätte insofern keine Berechtigung, unter dieser Rubrik zu erscheinen. Andererseits: für mich war es eine neue Erscheinung. Und mein Wunsch, es Ihnen ans Herz zu legen, ist nach dem Verschlingen von annähernd 4.000 Seiten einfach zu drängend geworden, um die bisher 6 Bände direkt an jenen Ort zu stellen, wo sie eigentlich hingehörten: Best of Fantasy.
„Die vielleicht beste epische Fantasy überhaupt!“, wird Marion Zimmer Bradley, Autorin der Nebel von Avalon und zahlreicher anderer guter Schmöker, auf jedem der Bände zitiert. Bis auf das „vielleicht“ ein unbedingt zitierwürdiger Satz. Das Lied von Eis und Feuer, die in erster Linie historisierende und erst in zweiter magisch-mysteriöse...
Sündenpfuhl Graz
Der Originaltext ist unter dem Pseudonym Richard Werther mit dem Titel „Der Skandal in Graz“ um 1925 erschienen. Die jetzt veröffentlichte Version wurde jedoch von mir gänzlich neu gefasst und deutlich erweitert, die Sprache aufgefrischt und sogar manch allzu störendes Klischee entfernt.
Was bleibt ist...
Jadestab und Lotusblümchen
Hübsche Kurtisanen sind auf ihrer Flussinsel hochwasserbedingt eingeschlossen und vertreiben sich die Zeit mit erotischen Geschichten. Ein einziger Mann ist dabei … Diese Nachbearbeitung eines ziemlich alten Erotikschmökers hat in erster Linie Caroline Klima zu verantworten, ein bisschen habe ich auch beigetragen. Sehr harmlos,...