Kategorie ‘Reihen’
Überleben im Glas
Pakt der Lethargie
Final Future Fantasy
Abenteuer Wissenschaft
Catgirl und ihr Deal
Cat(herine) ist Schülerin am Tag und Meisterdiebin bei Nacht. Cat könnte auch für „cool and terrific“ stehen, denn das Mädchen hat das Zeug zur Superheldin. Im Stil von Catwoman hangelt sie sich Fassaden entlang, um akribisch geplante Einbrüche beinahe im Geist von Robin Hood durchzuführen: Gestohlen...
Die Gabe der Anomalie
Gelb-schwarze Buchattacke
Kwzzkwzz … KRAACH … PENG!: Nein, es geht nicht um ein Comic, auch wenn im ersten Band der Infinity-Drake-Trilogie Soundworte inflationär zum Einsatz kommen. Dabei fetzt die irrwitzige Story um den auf neun Millimeter geschrumpften, fast 13-jährigen Infinity, der gemeinsam mit einer Nano-Eingreiftruppe...
Im Rausch der Bilder, Farben und Mythen
Sandman-Prequel: Spektakuläres Comic-Gesamtkunstwerk
1990 zog Neil Gaiman die Grenzen der Neunten Kunst neu: Sandman verwob komplexes, spezifisch für das Medium Comic konzipiertes Storytelling, literarischen Anspruch, kunstvolles Mythen- und Kulturgut-Recycling mit den populären Mitteln des US-Comics zu einem Bildtextuniversum von einzigartig...
Tierisch gut: Blacksad
Die Sieger der Grenzen
Ganz, schön, schräg: die hypersurrealen „geheimnisvollen Städte“.
Seit den 1980ern arbeitet das belgisch-französische Zeichner-Szenaristen-Gespann Schuiten/Peeters an seinem Lebenswerk-in-Progress Die geheimnisvollen Städte. Die 18 bisher erschienenen Bände formen hypersurrealistische Parallelwelten mit viktorianischer...