Textmaker Helmuth Santler

Der Textmaker – und die Botschaft kommt an

Kategorie ‘Sachbuch’

Royales Dreierlei

Rechtzeitig zur Krönung von King Charles III. am...

Autor: Helmuth Santler

10. Mai 2023 um 15:58

Iss deine Mitbewohnerinnen

Pflanzen machen glücklich. Pflanzen macht auch glücklich. Kontakt zur Natur, sich kümmern, mit Form und Farbe belohnt werden … Nun mutet sich allerdings konträr dazu ein immer größerer Anteil der Menschheit eine nicht artgerechte Haltung in...

Autor: Helmuth Santler

30. Apr 2023 um 12:33

Im Theater der Welt

„Die Insel ist ein theatraler Raum: Alles, was hier geschieht, verdichtet sich fast zwangsläufig zur Geschichte, zum literarischen Stoff. … Das Paradies mag eine Insel sein. Die Hölle ist es auch.“

Und so erzählt Judith Schalansky von „Inseln, auf denen ich...

Autor: Helmuth Santler

13. Feb 2022 um 21:49

Wer man ist und sein will

Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexual, Queer – und ein * für alle (anderen) Fälle von nicht-heteronormativer Genderidentität bzw. sexueller Orientierung, z.B. Asexual. So kompliziert die Fülle an Begriffen sein mag – im Grunde geht...

Pink Power

Fakes und News, 50 v. Chr.

ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2019 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO

Die Absicht...

Autor: Helmuth Santler

06. Jun 2020 um 17:50

Sterben auf kleiner Flamme

Jean Ziegler besuchte das Flüchtlingslager auf Lesbos: eine Dokumentation des moralischen Verfalls Europas

„In meiner Eigenschaft als Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats der Vereinten...

Autor: Helmuth Santler

19. Mrz 2020 um 14:13

Prinzip Hoffnung: die Logik des Überlebens

Ein Flüchtlingskind und die Büchse der Pandora, ein Glücksbuch für alle Kinder dieser Welt, 13 Jugendliche, die etwas bewegen und eine radikale Streitschrift gegen eine „kannibalische Weltordnung“: vier Wege zu einer gerechteren Zukunft.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es, und das mit gutem Grund: Mensch kann sich immer dafür entscheiden, unabhängig von allen Umständen, und trifft damit die logische Wahl. Wer

Vom Ende der Klimakrise

Auszug aus dem Essay zur Klimakrise „Bitte viel mehr weniger!“ am 21.12.2019 im Standard. Die ganze Story hier.

Dann jedoch ergreifen Luisa Neubauer, die „deutsche Greta Thunberg“, und Alexander Repenning das Wort und berichten Vom Ende der Klimakrise. Und die Wahrheiten drohen uns zu erschlagen.

Autor: Helmuth Santler

16. Jan 2020 um 16:10

Bisch a Tiroler …

… bisch a Mensch. Bisch koana … Den Rest erspar ich euch. Um derart original Klangvolles zu Ohren zu bekommen, muss man heutzutage allerdings nach Italien fahren: Nordtirol ist längst eingedeutscht, die Kellnerinnen (aus Mecklenburg-Vorpommern) servieren Schweinshaxe und Hähnchen. Wer also das urige...

Autor: Helmuth Santler

08. Jan 2020 um 13:36