Mulan meets Pirates of the Caribbean und erlernt die magische Kampfkunst der Piraten-Geheimgesellschaft, das Wushu der Luft und des Wassers. Dagegen nimmt sich...
„Die Insel ist ein theatraler Raum: Alles, was hier geschieht, verdichtet sich fast zwangsläufig zur Geschichte, zum literarischen Stoff. … Das Paradies mag eine Insel sein. Die Hölle ist es auch.“
Und so erzählt Judith Schalansky von „Inseln, auf denen ich...
Geht es nach Amazon-Reviews, darf ich mich mit 61 % der Neuzeit-Asterix-Lesenden einer Meinung fühlen: Band 39, Asterix und der Greif, Ferri und Conrads fünftes Album, ist gelungen und für mich das beste der nichtklassischen...
„Ein Tod oder das Leben von 13 Juden“: Das, erklärte Stefania Podgórska Jahrzehnte später, sei ein guter Handel gewesen. Deshalb bereue sie nichts und würde es wieder...
Alice Littlebird vom Volk der Cree wird mit sieben Jahren gezwungen, eine Residential School aufzusuchen. Obwohl es eigentlich verboten ist, gelingt es Alice alias „Nr. 47“ in dem Schulgefängnis, mit ihrem Bruder Kontakt aufzunehmen. Dessen...
Internet, E-Mails, Mobiltelefone: Selbstverständlichkeiten, durch die wir zu mehr oder minder gläsernen Menschen wurden. Datenschutz ist der schwache Versuch, der Überwachungstechnik rechtsstaatliche Grenzen zu setzen. Was aber, wenn der Staat das gar nicht will? Wenn ein Unrechtsstaat...
Modernste Computer und gnadenloser Totalitarismus: Was wäre, hätte das Dritte Reich über heutige Überwachungstechnik verfügt? Die schonungslose Antwort gibt Andreas Eschbach.
Was würde geschehen, fiele modernste, lückenlose Überwachungstechnik in die Hände...