Die Autorin ist Kapitänin der belgischen Quidditch-Nationalmannschaft. Was das mit dem vorliegenden ersten von zwei Bänden zu tun hat? Eigentlich nichts....
1987 markiert das Jahr, in dem zuletzt ein neues Antibiotikum zugelassen wurde. Bakterien hatten also Jahrzehnte Zeit, dagegen Resistenzen zu entwickeln – und genau das haben sie auch getan. Die landläufig als „Krankenhauskeime“ bekannten, multi- oder gar panresistenten...
„Träume von meinem Vater. Eine Geschichte über Rasse und Vermächtnis“: Die wörtliche Übersetzung des Originaltitels dieses 1994 erstmals erschienenen Buches löscht sofort jede klischeehafte Assoziation mit amerikanischen Träumen...
Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexual, Queer – und ein * für alle (anderen) Fälle von nicht-heteronormativer Genderidentität bzw. sexueller Orientierung, z.B. Asexual. So kompliziert die Fülle an Begriffen sein mag – im Grunde geht es in diesem Gender-Workbook...
„Ein Buch, das lange nachklingt“ (Umschlagtext): Ja. Wir tauchen ein in die unheimliche Welt der Mühle am Koselbruch, in die es den jungen Krabat, eine Gestalt aus der sorbischen Sagenwelt...
Fragt man Jakob, wie es ihm geht, bekommt man vermutlich keine Antwort. Denn zwischen einander jagenden Selbsthass-Parolen, die das Jakob-Niedermachen als einzig denkbare Lebensperspektive erscheinen lassen, und dem Heraufbeschwören von existenzbedrohenden Worst-Case-Szenarios...
Angeblich trifft der Mensch Tag für Tag tausende Entscheidungen; was das Leben für Paige, die 17-jährige Protagonistin von Kara McDowells Liebesgeschichte, zu einem konstanten Alptraum macht. Sich für One Way Or Another entscheiden zu müssen, löst bei ihr panische Angst...
Issa ist 18 und damit eigentlich zu alt, um auf einer Kakaoplantage zu arbeiten: Erwachsene könnten sich dagegen zur Wehr zu setzen, dass Menschen dort wie Vieh gehalten und misshandelt werden, in Lohnsklaverei – wäre der Lohn nicht bloß ein...