Kategorie ‘Events’
Und wieder wagen wir es!
Vom 19. 2. – 20. 3. 2022 steht das 23. Internationale Akkordeonfestival in Wien (Ticketinfolink) auf dem Programm. So wie geplant fand das Akkordeonfestival Wien...
Mehr VIENNALE als je zuvor
Hoch das Herausgequetschte
21. INTERNATIONALES AKKORDEON-FESTIVAL 2020 (22.02.–22.03.2020)
Schön, dass man wieder ganz ungeniert von der Quetschn sprechen kann, ohne damit den Ruch der Verachtung zu verbreiten, der diesem Begriff einst zugrunde lag. Wenn heute „Quetschua“ gesprochen, gefiept, gezogen, geheult, virtuos triumphiert wird, dann ist die Bezeichnung Quetschn für die Seele des Ganzen, das Akkordeon, liebevoll und anerkennend: gute Freunde haben Spitznamen.
While There’s a Moon over Burgring Wien
Besser...
Dem Himmel und der Liebe nah
Rettet die Lobau
Ist die Lobau-Autobahn nicht schon beschlossene Sache?
Text von: www.lobau.org
Sie ist genauso beschlossen, wie...
Ohren auf, der Frühling kommt
Buchpräsentation: Single sucht Single
„Nichts weniger als eine Geschichte von allem“
Raoul Schrott präsentiert seine „Erste Erde“ in Wien
„ ‚Erste Erde‘ ist nichts weniger als eine Geschichte von allem. Wissenschaft und zugleich Poesie. Eine moderne Genesis. Es gibt viele wunderbare Stellen in dem Buch, die man gern abschreiben und sich über den Schreibtisch hängen möchte.“ Michael Köhlmeier
Raoul Schrott wird am 29. Juni 2017 sein großes Epos „Erste Erde“ im Naturhistorischen Museum Wien im Rahmen der Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ vorstellen.
Donnerstag, 29. Juni 2017 | Wien | Naturhistorisches Museum
Beginn: 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:...