Kategorie ‘Sachbuch’
Lesen Sie genau und mischen Sie sich ein!
„9.) Aufrichtigkeit. Wir behandeln andere immer ehrlich und aufrichtig und erwarten, dasselbe zurückzubekommen. Wir lügen nie – außer, wir sehen uns dazu gezwungen.“
Wie könnte derart entwaffnender Ehrlichkeit widerstanden werden? Eben. Folgerichtig trug auch das öffentlich gemachte Selbstverständnis...
Lübeck: die unterschätzte Perle
Was fällt dem reiselustigen Österreicher zu Deutschland ein? Berlin, sowieso; München, Hamburg, okay; darüber hinaus tut sich nicht viel Germanophiles in den fernwehgeplagten Köpfen der Alpenrepublikaner.
Ganz sicher kommt jedenfalls ein Name dabei nicht vor: Lübeck. „Schon mal davon gehört“ dürfte das erreichbare Maximum an Bekanntheitsgrad sein. Aber wenn der MM-Verlag...
Im Zeichen der Unbeschwertheit
Lebensfreudeschock für Zeitgeistgenossen:
Farbenfrohe Freiheitserlangung
Franziska Schmalzl hat sich von der coolen Abgebrühtheit verabschiedet, hinter der sich die Erwachsenen gerne verschanzen, und das kindliche Staunen wiedererlangt. Sie hat das Streben nach Perfektion und Anerkennung als besten Trick der Unglücklichmaschine entlarvt: 100% sind nicht zu erreichen; es dennoch zu versuchen der sicherste Weg, mit angelegten Ohren hechelnd im Hamsterrad übrig zu bleiben.
Spielwiesen ist ein vielschichtiges Buch – wie...
Mit der Kraft des Geistes
MM-City Hamburg
Hafen und Hanse(=Handel) und weites, flaches Land – alles in Hamburg deutet auf einen großen Horizont, weltmännisches Flair und die gewisse entspannte Liberalität, die aus dem jahrhundertelangen, selbstverständlichen Umgang mit Menschen aus buchstäblich aller Herren (und Damen) Länder erwächst. Der gigantische Hafen ist v.a. für Binnenländer überwältigend, mit der...
Leben wie Gott im Keltenland
Sehnsucht weckender Reiseführer in die mystische Bretagne
Es ist wirklich eine Weile her: 40 Jahre, um genau zu sein. Ich kann also wohl mit Fug und Recht behaupten, dass sich meine Bretagne-Eindrücke als 10-Jähriger wahrlich unauslöschlich eingebrannt haben: die gewaltigen Säulen im Mont St. Michel, die wir als vierköpfige Familie nicht zu umfassen vermochten; die anbrandende...
Schottland
In den vergangenen Jahren führten mich meine Urlaubsreisen wiederholt ins Land der Pikten und Scoten, wo die Sprache etwa so klingt, als würde ein Schweizer Englisch sprechen. Andreas Neumeiers Reiseführer habe ich in der Zeit natürlich auf Herz und Nieren testen können, und je intensiver die Tests ausfielen, desto mehr wusste der Band zu überzeugen. Und zwar durchaus...