Textmaker Helmuth Santler

Der Textmaker – und die Botschaft kommt an

Kategorie ‘Sachbuch’

Worte und Wahrnehmung

51KQKHxXlEL._SL160_Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den Frauen, Französisch zu Männern und Deutsch zu meinem Pferd.“ So fasste Karl V. seine Überzeugung zusammen, dass jede Sprache für eine eigenständige Version der Welt steht. Diese Auffassung – Sprache als Verbalisierung von Weltanschauung, diese prägend oder sogar bedingend – wird gemeinhin...

Autor: Helmuth Santler

19. Feb. 2013 um 12:10

Ein PR-Coup für Jahrtausende

Wie entstand die Bibel? Wer ist für den Inhalt verantwortlich?

Antworten auf diese...

Autor: Helmuth Santler

25. Okt. 2012 um 12:02

Der unbekannte Nachbar

slowakei_239Geschichte wird bekanntlich von Siegern geschrieben. Zudem wird auch weit eher über Sieger geschrieben. Der Osten Europas zählt, zumindest aus westlicher Sicht, nicht zu den Siegern. Die Slowakei wiederum ist der Underdog unter den Underdogs: Das Land gehörte den Großteil seiner Geschichte einer fremden Macht und fühlte sich auch als Teil der Tschechoslowakei, ob kommunistisch oder postkommunistisch, zu Recht stets unterprivilegiert.
Seit 1995 gibt es nun einen auch demografisch ausgesprochen jungen Staat mitten...

Autor: Helmuth Santler

14. Sep. 2012 um 14:09

Kategorie: Buch, Sachbuch, Reise

Tags:

Falafel, Schnitzel, Strudl & Co.

31aPjkW-koL._SL160_Wem zu „jüdischer Küche“ nur Gefilte Fisch, geschmackloses Fladenbrot und seltsame Essgewohnheiten einfallen, hat den wesentlichen Punkt komplett verpasst: Juden gab und gibt es in fast allen Weltregionen. Ein jüdisches Kochbuch ist deshalb notwendigerweise ein „Welt-Kochbuch“, in dem sich...

Autor: Helmuth Santler

02. Juli 2012 um 16:32

Sex und Buddhismus

warner_zensexBrad Warners Begründung, was der tiefere Sinn von Zen-Buddhismus ist, ist zwar nicht das eigentliche Thema dieses Buches, aber er fand es wohl selbst so wunderbar, dass er es auch in diesem Text noch einmal veröffentlichte: Das Leben ist zum überwiegenden Teil öd. Was könnte einen also besser darauf vorbereiten, mit der alltäglichen Langeweile...

Autor: Helmuth Santler

03. Juni 2012 um 19:07

Kategorie: Humor, Buch, Sachbuch

Tags: , ,

Norwegen

norwegenNorwegen, der mit Abstand gelungenste Entwurf von Slarti Bartfass, beheimatet ein ausgesprochen sportliches Volk. Möglicherweise ist man beim Michael-Müller-Verlag davon ausgegangen, dass Norwegen-Reisende ähnlich veranlagt sind, als man Herrn Tima sich auf 720 Seiten über die Heimstätte der Nachfahren der Wikinger verbreiten ließ; denn der Buchziegel bringt knapp ein Kilo auf die Waage und macht sich im Wanderrucksack fitnessfördernd oder, je nachdem, schmerzhaft bemerkbar.
Ich sehe ein, dass man hier vor mehreren Dilemmata steht: Man will natürlich möglichst umfassend sein, zugleich...

Autor: Helmuth Santler

23. Apr. 2012 um 15:47

Kategorie: Buch, Sachbuch, Reise

Das Wundersorgenkind

51IEu8-EWoL._SL250_„Atombombe des Geistes“, „Wahnsinnsdroge“, „Erleuchtungsmolekül“: Die Entdeckungs- und Wirkungsgeschichte des LSD ist mit das spannendste Stück Wissenschaftshistorie, das das 20. Jahrhundert geschrieben hat. 3 Jahre nach Albert Hofmanns Tod ist nun eine umfassende, enorm materialreiche und reich bebilderte „Doppel-Biografie“ erschienen. Sie zeichnet das 102-jährige, bewegte Leben des Schweizer Chemikers nach, der Spiritualität, Mystizismus und Naturwissenschaft zu...

Autor: Helmuth Santler

09. Feb. 2012 um 20:28

Korsika erwandern

korsika_wandernWenn der Autor eines Wanderführers Christoph Berg heißt, darf dies ruhig als gutes Omen gesehen werden. Wenn der Verlag selbigen Wanderführers Michael Müller heißt, verdichtet sich das gute Omen schon beinahe zur Gewissheit. Aber die Nagelprobe ist und bleibt natürlich das Bändchen selbst; schlagen wir es also auf:
Kompakt und leicht – check
Routen anschaulich dargestellt...

Autor: Helmuth Santler

12. Okt. 2011 um 14:25

Kategorie: Buch, Sachbuch, Reise

Tags:

Einfach nur vernünftig

lingens_drogenkriegPeter Michael Lingens, eine der herausragendsten Journalistenpersönlichkeiten Österreichs, seziert in seinem Buch minuziös das Scheitern des sogenannten „War on Drugs“. Dabei geht es ihm nicht im Geringsten um Legalisierung (außer im Sonderfall Hanf), sondern um das Durchbrechen eines fatalen Kreislaufs: Die US-amerikanische...

Autor: Helmuth Santler

26. Mai 2011 um 10:57

Die Einheit der Unendlichkeit

held, zahlNumerologisch-esoterisches findet sich am Büchermarkt zuhauf, dieses kleine Büchlein geht die Geschichte von der anderen Seite an: Statt Erklärungen zu bestimmten Zahlenkombinationen abzuliefern, unternimmt der Mathematiker, Pädagoge und Kolumnist Wolfgang Held den Versuch, dem Wesen der Zahlen selbst auf die Spur zu kommen. Seine „Betrachtungsmenge“ umfasst...

Autor: Helmuth Santler

19. Apr. 2011 um 11:07