Kategorie ‘Sachbuch’
WIR vom Jahrgang 1941. Kindheit und Jugend in Österreich
„Von Bomben und vom Baden“, „Flucht, Hunger und Angst“ – die Titel der beiden ersten Kapitel machen deutlich, mit welchem Erbe dieser Jahrgang geschlagen war. Aber auch in den schlimmsten Zeiten gab es ab und zu etwas zu lachen, und nur wenige Jahre später waren aus den Trümmerkindern tanzkursbegeisterte Backfische und rollerfahrende...
Wir vom Jahrgang 1961. Kindheit und Jugend in Österreich
„Wir sind zu einer besonderen Zeitenwende auf den Plan getreten, verwurzelt in der alten Zeit, offen für die neue. Von Honigmilch und Schwedenhöschen über Kasperl, Stängeleis und Sunkist fanden wir den oft langen Weg in die Schule, wo es noch rau zuging. Später erlagen wir der ZiB-Hypnose, bretterten über die...
Nordspanien
Baskenland, Kantabrien, Asturien, Galicien, Navarra und Kastilien-Leon umfasst die hier beschriebene Region. Wie schön es dort ist, verrate ich nicht, ich will das Touristenaufkommen nicht vergrößern. Nur so viel: Ohne Spanischkenntnisse wird´s schwierig. 95% der Touristen kommen hier aus dem eigenen Land, der Rest wandert über den Camino.
Die Reiseführer-Auswahl für diese Gegend ist nicht groß und teilt sich in zwei Kategorien: die, die den Camino zum (einzigen) Inhalt haben und die anderen. 60% des Angebots fielen da für uns schon mal aus. Drei (ja, ich nehme das ernst) Führer...
Intelligentes Leben im Universum
Marcus Chown, Physiker und einer der renommiertesten britischen Wissenschaftsautoren, ist vor bald zehn Jahren angetreten, den Menschen die vermutlich per definitionem unverständliche Welt der Atome und Quanten zumindest näher zu bringen. Der Erfolg seiner beiden ersten Bücher ermöglichte es ihm, zum „Schriftsteller“ zu werden. Als solcher sitzt...
Krakau
Und noch einmal MM-City: Dieses Mal steht eine Metropole von der „anderen Seite“ im Mittelpunkt, die alte polnische Königsstadt Krakau, eines der wahren Zentren der Welt.
Die „andere Seite“? Nun, ist es nicht so, dass der Westen gegenüber dem Osten so seine Dünkel hat? Blinde Flecken des Bewusstseins existieren, die z.B. an der Grenze Ostösterreichs und der Slowakei...