Kategorie ‘Kommentare’
„Eine Show, die betäubt“
„Wenn ihr die Zeit zu zweit gut ausgekostet habt, seid ihr herzlich eingeladen, Kieselsteine in den See zu werfen und im nahe gelegenen Wald Verstecken zu spielen.“ Das ist keine Satire, sondern ein Zitat von der Website der Terme...
Dem Himmel und der Liebe nah
Unverzeihlich, widerlich, gefährlich, erschreckend
Kanzler Kurz zitiert aus dem Gebetsbuch der Rechtspopulisten: Symbolpolitik der übelsten Sorte
„Bevormundung“, „Regelungswahnsinn“, mehr Kompetenzen in die Nationalstaaten: Was sich liest wie aus dem Gebetsbuch der Rechtspopulisten, sagte am vergangenen Wochenende zur Freude von Vilimsky & Co. Mr. Message Control persönlich, BK Kurz.
Brandstifter Donald Trump
Ein gefährlicher Irrer an den längsten Schalthebeln der Macht: Brandstifter Donald Trump (Titel der Lendvai-Kolumne im Standard, 30.10.18) legt vor den Midterms am 6. November gerade noch ein paar Gänge zu in Sachen Lügen, Verleumden, Hassverbreiten, Aufwiegeln … Hier mein Versuch einer Zusammenfassung der aktuellen Stimmungslage zum „faschistischen, hasserfüllten, Ängste schürenden, demagogischen, wahrheitsvernichtenden, autokratischen Betrüger beim Golfen“ (Chuck Lorre):
„Malzheimer“: Macht Bier blöd?
Studie:...
Das Newsletter-Dilemma oder: kleiner Punkt ganz groß
Keine Burschenschafter im Verfassungsgerichtshof
Offener Brief an die (Leading Ladys der) Grünen
Packt es an!
Als jahrelanger Unterstützer grüner Anliegen habe ich mit großem Bedauern und wachsender Distanz den Wandel der ersten politischen Alternative in diesem Land zu einer Art „Wellness-Partei“ ohne Ecken und Kanten verfolgt. Mit dem Wechsel an der Parteispitze und der ersten öffentlichen Äußerung von Frau Lunacek, dem Bekenntnis zu einem Vereinten Europa der Regionen, ist nach langer Zeit etwas gesagt worden, das mich den Grünen wieder näher gebracht hat. Seither ist indes nichts weiter geschehen, was dem wiederbelebten grünen Keimling Nahrung verschafft hätte.
Nachfolgend einige der drängendsten Problembereiche, in denen ich mir (erheblich) mehr grünen Einsatz wünschen würde (ohne Reihung oder Anspruch auf Vollständigkeit):
Eine Kurz’sche Geschichte zur Zeit
Die Reihe „Nomen est Omen“ verlangt nach einer Fortsetzung. Kurz wurde ursprünglich ganz wortwörtlich klein gewachsenen Menschen verliehen. Im Sinne dieser Glosse gibt das leider recht wenig her, auch wenn bereits erste Vergleiche mit anderen horizontal Herausgeforderten wie Wolfgang Schüssel (von diesen Zeiten der Macht träumt das schwarze Lager) und Napoleon („von der Selbstkrönung zum Waterloo“, © Josef Cap) gezogen werden. Graben wir also tiefer und sehen wir uns das Akronym Lisku für Liste Sebastian Kurz an. Da ergeben sich ergoogelte Ergebnisse, für die man nicht die Hand ins Feuer...