Textmaker Helmuth Santler

Der Textmaker – und die Botschaft kommt an

Kategorie ‘Kommentare’

Verursacherprinzip

SAN_20141127Allgemein geht man davon aus, dass das ökonomische Grundübel schlechthin die Ungleichverteilung ist. Dagegen ist freilich ein Kraut gewachsen: das Verursacherprinzip.

Autor: Helmuth Santler

27. Nov. 2014 um 11:11

Neulich im 46er

46er„Chrrch“ trifft es nicht ganz, aber wie den gesteigerten Schlatzanteil des tiefkehligen Rotzhochzieh- bzw. Schleimhochwürggeräusches verschriftlichen? Faktum widerlich war jedenfalls (wiederholt) gegeben, weshalb G. sich in eine andere Ecke des Waggons schob, um im Fall einer Niederlage des Rotzhochziehers nicht in Schleimreichweite zu sein. Pech nur, dass in diesem Moment das Handy einer kopfbetuchten...

Autor: Helmuth Santler

13. Okt. 2014 um 11:41

Kategorie: Kommentare

Tags: , ,

Dear Scotland!

SAN_20140914Please vote YES! I admit being sentimental about all this „Scotland the Brave“-stuff and the right of peoples for self-government. I am fully...

Autor: Helmuth Santler

14. Sep. 2014 um 16:49

Habe die Ära

SAN_20140828„Also gestern war‘n‘s afoch z‘deppat“, lautete der treffliche Kommentar einer fußballbegeisterten und -kundigen Freundin zum peinlichen...

Autor: Helmuth Santler

28. Aug. 2014 um 09:11

Absolut relativ

SAN_20140827„Relativ sehe ich da keinen Spielraum, wobei relativ...

Autor: Helmuth Santler

27. Aug. 2014 um 08:35

Das schottische Pfund

SAN_20140821 Das schottische PfundNoch immer kann es, Euro hin...

Autor: Helmuth Santler

21. Aug. 2014 um 14:24

Gesundheit! Nomen est omen III

SAN_20140614_2Gesundheit! Eines der erfolgreichsten Wörter aus dem Deutschen: auf Amerikanisch heißt es gesundheit und wird mit good health erklärt. Der Urvater der Clown-Doktoren...

Autor: Helmuth Santler

14. Juni 2014 um 14:54

Leiten vs. richten: Nomen est omen II

SAN_20140614Die obligate WM-Schiedsrichter-Diskussion hat nicht lange auf sich warten lassen – ca. eine Halbzeit, genau genommen.

In all der Aufregung über den Noch-immer-nicht-Videobeweis oder...

Autor: Helmuth Santler

14. Juni 2014 um 13:24

Harry kann’s: Nomen est omen

SAN_20140611Die folgenschwersten Hurrikans tragen mehrheitlich weibliche Namen, von Katrina bis Belle. Dabei sind sie im Schnitt nicht stärker oder schwächer als z. B. Arthur, der heuer...

Autor: Helmuth Santler

14. Juni 2014 um 13:05

Kategorie: Kommentare

Tags:

Gibt es die Steuerrebellion?

SAN_20140508Als zeitweiliger „Presse“-Leser bin ich immer wieder von der mal arroganten, mal naiven Weltfremdheit der Unternehmer-Postille milde amüsiert: Geldsorgen? Kaufen Sie sich doch einfach ein Zinshaus! Experten...

Autor: Helmuth Santler

08. Mai 2014 um 12:23