Kategorie ‘Krimi & Thriller’
Teil 3 der Serie
Der Feuchttraum jedes Buchverlags, der nicht Harry Potter im Programm hat, heißt Dan Brown, und selbiger hat 5 Jahre nach Sakrileg wieder geliefert. In einer beispiellosen Selbstvernichtungsaktion der Übersetzerbranche wurde das 750-Seiten-Teil von einem Kollegium in 3 Wochen durchpflügt, um pünktlich zum Beginn der Frankfurter Buchmesse 2009...
Kallisto
Kristin Kathryn Rusch produziert SF, Krimis und Romanzen am Fließband – unter 6 verschiedenen Pseudonymen erscheinen ihre Werke. So gesehen ist das hohe Qualitätsniveau, mit dem die SF-Krimireihe um den Lokalisierungsspezialisten Miles Flint über 5 Bände hinweg überzeugen konnte, wirklich erstaunlich. Kallisto kann...
Erschreckendes zur Lage der Menschheit: Der Übergang
„Lesen Sie dieses Buch, und die Welt, wie Sie sie kennen, wird es nicht mehr geben.“ Ein solches Zitat von niemand Geringerem als Stephen King zur Bewerbung eines Buches zu bekommen, will schon was heißen – schließlich hat es dieser Erfolgsautor mit Sicherheit nicht nötig, sich irgendwo anzubiedern.
Ich kann ihm nach der Lektüre des...
Black*Out (Lesealter 12+)
In drei Teilen erzählt Andreas Eschbach die Geschichte von Christopher, dem Computer*Kid, so bespitznamt dank eines Hacks, bei dem er jedem Bewohner des Planeten mit einem Bankkonto 1 Milliarde Dollar überwiesen und so eine Wirtschaftskrise ausgelöst hatte.
Der handlungstreibende Techno-Grusel besteht in der Entwicklung echter Brain-Computer-Interfaces, also direkten Schnittstellen zwischen dem menschlichen Gehirn und der Welt der Bits und Bytes. Daraus entwickelt Eschbach ein Alptraumszenario, das die große Utopie von der...
Das Erbe des Bösen
Erik Narva, ein erfolgreicher Genforscher, verliert seinen Vater aus den Augen, der sich aus ihm unerklärlichen Gründen auf eine Reise nach Berlin begeben hatte und dort spurlos verschwand. Da die Behörden ihm nicht helfen, begibt er sich selbst auf die Suche und dringt immer tiefer in die Geheimnisse ein, die sein Vater und seine Mutter über Jahrzehnte vor ihm und der Welt verborgen gehalten hatten. Doch es kommt noch viel schlimmer: Das Erbe seiner Eltern aus der Nazizeit wirkt auf traumatische Art in die...
Die dritte Klaue Gottes
Andrea Cort und ihr verbundenes Liebespaar docken an einer Orbitalstation von Xana an, einem überaus hübschen Planeten im Privatbesitz eines interstellaren Waffenkonzerns. Allerdings wird es bis zu den letzten 30 Seiten des Buches dauern, bis sie tatsächlich ihre Füße darauf stellen werden können. Denn davon abgesehen, dass Andrea im Prolog stirbt und unmittelbar nach dem Betreten der Orbitalstation ein Attentatsversuch auf sie unternommen wird, passiert so gut wie nichts außerhalb des Fahrstuhls, der für...
Halbgeist
Philip K. Dick-Award für den besten SF-Roman des Jahres? Das macht neugierig. Und der nach Neuem im futuristischen Gewand gierende SF-Leser wird nicht enttäuscht – was sich Mr. Castro hier ausgedacht hat, ist an Fremdartigkeit kaum zu überbieten. Ein künstliches Habitat mit einer eigens gezüchteten, halbintelligenten Spezies, die...
Keine Frage des Geschmacks
Hochzeitsflug
Der finnische Spannungsautor Ilkka Remes schreibt schon deutlich länger, als er im deutschsprachigen Raum wahrgenommen wird. Mit den Erfolgen der letzten Jahre werden jetzt auch die Frühwerke ausgegraben und dem mitteleuropäischen Publikum näher gebracht. Ein solches ist Hochzeitsflug aus dem Jahr 2000.
Darin verschwindet...